Baywobau Baubetreuung GmbH
Berlin ist für uns ein wichtiger Kernmarkt
Mit der Erfahrung von mehr als 50 Jahren und einer fundierten Berlin-Expertise steht Baywobau für eines der führenden Unternehmen im Wohnimmobiliensektor der Hauptstadt.
Baywobau bietet für Eigennutzer und Kapitalanleger interessante Wohnungen zum Kauf. Als familiengeführtes Traditionsunternehmen steht Baywobau seit 1966 für Kompetenz, Solidität und Erfahrung. Heute zählen wir zu den führenden Immobilienunternehmen und sind in den vier Metropolregionen München, Berlin, Dresden und Leipzig erfolgreich aktiv. Als zuverlässiger Partner unserer Kunden haben wir mehr als 19.580 Wohnungen und Häuser errichtet. Jedes unserer Bauvorhaben planen wir so, als würden wir selbst einziehen. Bis ins Detail wollen wir die Wünsche und Ansprüche unserer Kunden richtig erkennen und zuverlässig umsetzen. Dieses Prinzip ist die Grundlage unseres Schaffens. Alle unsere Immobilien erfüllen hohe Qualitätskriterien und schaffen beste Perspektiven – als attraktives Zuhause genauso wie als werthaltige Kapitalanlage. Baywobau – Ihr Immobilienpartner mit Sicherheit und Qualität.
Eigentumswohnungen in zentraler Lage
Baywobau Berlin konzentriert sich auf Bauvorhaben in einem Umfeld zum Wohlfühlen. Kurze Wege, eine gewachsene Nachbarschaft und gute verkehrliche Anbindungen sind für uns entscheidende Kriterien bei der Standortentscheidung. Zu Beginn der planerischen Arbeit steht bei Baywobau Berlin immer die differenzierte Auseinandersetzung mit der Umgebung. Unsere Bauten fügen sich harmonisch in die direkte Nachbarschaft ein und respektieren den städtebaulichen Kontext. Dadurch wirken die Gebäude zeitlos und man sieht sie sich auch nach Jahren noch gerne an.
Von der Brauerei zum Wohnquartier
Zu den herausragenden Projekten der vergangenen Jahre zählt zweifelsohne das Viktoria Quartier in Kreuzberg. Ab 1999 sollte der Umbau des früheren Industriegeländes zu einem Quartier mit hohem Kunst- und Kulturanteil beginnen. Doch die Realisation geriet bald ins Stocken und viele Pläne der damaligen Investoren waren nicht umsetzbar. 2002 erfolgte der Eigentümerwechsel: Baywobau Berlin übernahm das Projekt und brachte die Quartiersentwicklung voran. In der Neukonzeption des Areals wurde der Wohnungsbau als Schwerpunkt festgelegt. Ziel war die Schaffung eines urbanen Innenstadtquartiert mit hoher Aufenthaltsqualität. Dabei folgten die Entwickler ganz bewusst dem traditionsreichen Prinzip des Weiterbauens. Bis 2017 wurde das fünf Hektar große Gelände umfassend zur Wohnbrauerei umgebaut. Acht Architekturbüros trugen im weiteren Verlauf dazu bei, dass das Viertel abwechslungsreiche Baukörper und Fassaden erhielt. Altbausubstanz und Neubauten ergänzen sich nun im Ergebnis zu einem stimmigen Gesamtbild, es wurden zirka 500 Wohn- und Gewerbeeinheiten geschaffen. Durch die unter dem Viktoria Quartier befindliche Tiefgarage konnte das Viertel autofrei gestaltet werden. Plätze zum Treffen und Verweilen, versteckte Höfe und lauschige Gärten mitten in der Stadt – das gibt es in dieser einzigartigen Lage unmittelbar am Viktoriapark nur hier.
Architektonisches Meisterwerk am Spittelmarkt
Das beeindruckende Wohnensemble Berliner Neue Mitte entstand bis 2014 nahe dem historischen Spittelmarkt in Mitte. Für das Projekt wählte der Architekt Stephan Höhne eine sachlich-elegante Architektursprache. Er ordnete die Häuser als typische Berliner Blockrandbebauung und folgte damit der Tradition der europäischen Stadt. Die Gebäude umschließen eine gemeinsame Gartenanlage.
Ein abgerundetes und leicht überhöhtes Eckgebäude bildet den markanten Mittelpunkt des Ensembles. Seine Fassade ist mit schwarzbunten Klinkerriemchen verkleidet, die mit den weiß verputzten horizontalen Gesimsbändern, den weißen Fensterfaschen und den weißen Balkonbrüstungen einen spannungsreichen Farbkontrast bilden. Französische Fenster mit hellen textilen Sonnenschutzmarkisen sowie eine offene Eckloggia verleihen dem Gebäude seinen wohnlichen Charakter. Bei klarer Ablesbarkeit der Einzelhäuser wird der Ensemblecharakter betont. Ein durchgängiger Sockel mit individuell strukturiertem Bossenputz und die Eingangsbereiche sind zweigeschossig und großstädtisch gestaltet. Drei über das Gesamtensemble verteilte erdgeschossige Ladeneinheiten unterstreichen diese städtische Situation.
Klassisch-elegantes Wohnen in Wilmersdorfer Spitzenlagen
In der Nähe des Kurfürstendamms hat Baywobau Berlin mit den Wohnbauprojekten Achilleion, Kurfürsten-Logen und Constance drei sehr erfolgreiche Markenimmobilien geschaffen bzw. projektiert. Achilleion in der Albrecht-Achilles-Straße mit 47 Wohnungen wurde 2014 fertiggestellt, die Kurfürsten-Logen mit 60 Einheiten direkt gegenüber der denkmalgeschützten Schaubühne werden in diesem Jahr vollendet. Noch in der Planungsphase befindet sich Constance in der Konstanzer Straße. Derzeit laufen die Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes auf dem Grundstück Ecke Düsseldorfer Straße, unmittelbar nach Abbruch ist Baubeginn. Der Verkaufsstart für die beiden Häuser mit insgesamt 35 Eigentumswohnungen und zwei Gewerbeeinheiten ist für September 2017 geplant.
Baywobau Baubetreuung GmbH
Eberhard-Roters-Platz 5
10965 Berlin
Telefon 030.39 88 17 0
Fax 030.39 88 17 20
BERLIN / Charlottenburg-Wilmersdorf
Kurfüsten-Logen
61 Eigentumswohnungen
65 m2 – 154 m2
2 – 4 Zimmer
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Stand: Juli 2017
Redaktionelle Werbung
Comments are closed.