Glossar zum Wohneigentum Der Erwerb einer Eigentumswohnung unterscheidet sich in einigen entscheidenden Punkten vom Kauf eines unbebauten Grundstücks oder eines Grundstücks mit einem Haus. So ist dieser Kauf zunächst... read more →
Die Verwaltung der Eigentumswohnung Die Verwaltung der Wohneigentumsanlage erfolgt auf Grundlage des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG), der Teilungserklärung, der Gemeinschafts- und Hausordnung sowie der Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft. Dabei bezieht sich diese Verwaltung... read more →
Die Eigentumswohnung im Neubau Die Verwirklichung des Traums einer eigenen Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben und will deshalb gut überlegt sein. Eine der wichtigsten Fragen ist: Neu-... read more →
Die Eigentumswohnung im Altbau Nicht immer muss es ein Neubau sein. Es gibt viele Gründe eine Wohnung in einer älteren Bestandsimmobilie zu kaufen, zum Beispiel wenn am bevorzugten Wohnort keine... read more →
Der Weg in die eigene Wohnung Mit einer Immobilie investiert man solide in die Zukunft. Dabei ist der Traum von den eigenen vier Wänden so zeitlos und so alt, wie... read more →
[minti_headline type="div" size="fontsize-m"... read more →
[minti_headline type="div" size="fontsize-m" color="#666666" weight="fontweight-400" margin="10px... read more →
[minti_headline type="div" size="fontsize-m" color="#666666" weight="fontweight-400" margin="10px... read more →